Der in Madrid geborene Jungstar Secundino Hernández ist momentan das Aushängeschild der spanischen Kunstszene. Er beeindruckt sein Publikum mit dem Hauch des Achtziger-Jahre-Stils der Neuen Wilden. Damit räumt der Spanier gerade ab, hat einen Riesenerfolg.
Explodierende Linien und Farbspritzer sind sein Geheimnis
2012 war das Jahr seines Durchbruchs. Der Künstler begeisterte zuerst Donald und Mera Rubell auf der Madrider ARCO-Kunstmesse, die sich sofort vier seiner Werke zulegten. Was ist das Geheimnis des 38-Jährigen? Seine explodierenden Linien, Flecken, Klecksen und Farbspritzern bringen zurzeit alle Experten aus dem Häuschen. Holen Sie sich weitere anregende Tipps im Video! Motivation pur!
Mehr Infos im Internet oder per E-Mail direkt an den Künstler
Geboren: 1975, Madrid.
Wohnort: Madrid und Berlin, sobald dort die Sonne rauskommt.
Ausbildung: Kunststudium, Madrid.
Galerie: Heinrich Ehrhardt (Madrid), Bärbel Grässlin (Frankfurt), Forsblom (Helsinki), Krinzinger (Wien), Nuno Centeno (Porto).
Neu:
Kommen Sie sofort punktgenau in Bestform mit dem Mentaltraining der Profis! Mit einem Klick auf den Link können Sie das Profi-Mentaltraining mit Erfolg sofort online testen: http://profi-mentaltraining.de
Ein echter Kunst-Tipp! Super Start! Die Quadriennale Düsseldorf 2014 bespielt mit ihrem Thema „Über das Morgen hinaus“ bis zum 10. August die ganze Stadt. 13 Museen, zahlreiche Projekte und unzählige Aktionen laden beim Festival der Bildenden Kunst zum Mitdenken und Mitmachen ein.
Aufbruch, Utopie, Rückzug sind Orientierung und Inspiration
Elf Leitbegriffe, die einen besonderen Bezug zum Thema Zukunft und Material haben, schaffen inhaltliche Verbindungen zwischen den Ausstellungen, legen Spuren im Stadtraum. Wo geht es hier zum Himmel? Aufbruch, Utopie, Rückzug, Erde etc. für die Besucher werden diese Begriffe gleichzeitig Orientierung und Inspiration sein.
Bemühen um eine bessere Zukunft
Die Quadriennale Düsseldorf 2014 schafft vielfältige Gelegenheiten, sich mit der Zukunft zu beschäftigen und zu erkennen, wie stimulierend das Nachdenken über die Welt von morgen sein kann und wie viel in der Kulturgeschichte im Bemühen um eine bessere Zukunft immer wieder geleistet wurde. Motivation pur!
Neu: Kommen Sie sofort punktgenau in Bestform mit dem Mentaltraining der Profis! Mit einem Klick auf den Link können Sie das Profi-Mentaltraining mit Erfolg sofort online testen: http://profi-mentaltraining.de
„Room Service – Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel“ ist ein echter Kunst-Tipp! Wer gerne reist und die internationalen Adressen liebt, kommt voll auf seine Kosten. Hotels sind der Spiegel für Sehnsuchtsmotive und Schauplatz intimster wie staatstragender Ereignisse. Die Staatliche Kunsthalle in Baden-Baden präsentiert noch bis zum 22. Juni ein außergewöhnliches Event.
1824: Der Anfang einer neuen Reisekultur in Brighton
Diese Hotel-Ausstellung zeichnet die historische Entwicklung seit den Anfängen einer neuen Reisekultur im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart nach. Die früheste Arbeit aus dem Jahr 1824 stammt von dem britischen Künstler John Constable und zeigt eine Strandszene mit Fischerboot und den ersten Grand Hotels im englischen Brighton im Hintergrund.
Französin Calle schlüpfte in die Rolle eines Zimmermädchens
Der vielgereiste Künstler Martin Kippenberger erhob schließlich Zeichnungen auf Hotelpapier zu seinem Markenzeichen und erfand damit eine Art fiktive Autogeographie. Für ihre Arbeit „L’Hôtel“ schlüpfte die französische Künstlerin Sophie Calle selbst in die Rolle eines Zimmermädchens und spionierte für drei Wochen die Gäste eines venezianischen Hotels aus.
Mythos Hotel wird vor Ort in sechs Häusern dokumentiert
Um den Mythos Hotel auch vor Ort einzufangen, wird die Ausstellung zusätzlich von einem Kunstparcours durch sechs namhafte Hotels der Stadt flankiert. Zahlreiche Künstler zeigen Arbeiten in Hotelzimmern, Lobbys oder Parkgaragen und entwickeln diese teilweise speziell für dieses Projekt. Motivation pur!
Bis zum 22. Juni 2014 in Baden-Baden zu sehen
„Room Service“, noch zu sehen in der Staatlichen Kunsthalle in Baden-Baden bis zum 22. Juni 2014. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.kunsthalle-baden-baden.de oder hier bei Twitter.
Erleben Sie Thomas Schlechter live in Ihrer Nähe! Deutschland-Tour 2014: Hier für Vortrag mit Mentaltraining anmelden!
Die Expertenplattform www.motivationstipp.de ist seit 2007 online, Optik- und Content-Relaunch Anfang 2014 mit modernem und responsive Design für alle mobilen Endgeräte. Ttäglich aktuelle Informationen, Tipps und Hilfen rund um das Thema Motivation, Weiterbildung, mentale Stärke, Mentaltraining, Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung mit konkreten Tipps und Hilfen in Form von Videos, Links, Gratis-Angeboten, Presseinformationen, Veranstaltungshinweisen, Downloads. Interessierte Menschen, vor allem auch die Profis, wie Selbständige, Personalverantwortliche, HR-Spezialisten, Leistungsträger, Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte, Freiberufler, sowie alle Menschen, die im Beruf weiterkommen möchten finden Inspiration in Zitaten und Sprüchen und durch hochwertige gratis Information.
Als ich Johns zum ersten Mal im Jahr 2004 in der Neuen Nationalgalerie in Berlin gesehen habe, war ich total begeistert. Ein echter Kunst-Tipp! Nicht umsonst ist der mittlerweile 84-jährige Künstler der Wegbereiter der Pop Art. Die Verbindung von der abstrakten Expressionismus-Darstellung zur alltäglichen Kultur gelingt ihm in der aktuellen Ausstellung „Regrets“ im New Yorker Museum of Modern Art (MOMA) „The Paul J. Sachs Drawings Galleries“ auf der dritten Etage wieder auf ganzer Linie. So wird Kunst zum Hochgenuss!
„Mit Bedauern“ erfolgreich
Mit seinen US-Flaggen wurde er übrigens in den 50er Jahren weltberühmt. Das Wort “Regrets“ lieferte nicht nur den Titel für die Arbeiten, sondern auch für die Ausstellung. Denn die meisten der gezeigten Werke tragen den Schriftzug “Regrets“ (“Mit Bedauern“) und darunter Johns Unterschrift.
Johns beginnt dort, wo andere aufhören
Die Zeichnung “Study for Regrets“ von 2012 zeigt, wie Johns den ersten Schritt tätigte: Er spiegelte das zerrissene, zerknickte Foto und setzte die beiden sich spiegelnden Bilder aneinander. Das Beste: Johns beginnt mit seiner Arbeit dort, wo viele andere Künstler aufhören. Motivation pur!
Bis zum 1. September 2014 im MOMA zu sehen
„Jasper Johns. Regrets“, noch zu sehen im MoMA in New York, USA bis zum 1. September 2014. Mehr Infos gibt es im Internet unter https://www.moma.org.
Erleben Sie Thomas Schlechter live in Ihrer Nähe! Deutschland-Tour 2014: Hier für Vortrag mit Mentaltraining anmelden!
Karlsruhe im Glück! Mit der neu startenden Ausstellung „High Performance. Zeitbasierte Medienkunst seit 1996“ erlebt das ZKM I einen wahren Kreativfrühling. Motivation pur! Selten durfte die Baden-Metropole solch ein Spektakel erleben. Ein echter Kunst-Tipp!
Bis zum 22. Juni großformatige Videoarbeiten und Filme
Die in Düsseldorf beheimatete JULIA STOSCHEK COLLECTION zeigt bis zum 22. Juni 2014 großformatige Videoarbeiten und Filme sowie mehrkanaligen Rauminstallationen. Die Ausstellung ist der Beweis dafür, dass die vor fünfzig Jahren aufgekommene Videokunst als künstlerisches Medium nichts von ihrer Kraft eingebüßt hat.
50 Hauptwerke auf 3.500 Quadratmetern
Mit über 50 Hauptwerken zu den Themenbereichen „Body and Soul“, „Public Space“, „Environment“ sowie „Virtual Reality“ ermöglicht die Ausstellung auf 3.500 Quadratmetern im gesamten Erdgeschoß des ZKM einen tiefen Einblick in die jüngere Entwicklungsgeschichte der JULIA STOSCHEK COLLECTION seit 1996. Darüber hinaus dokumentiert eine umfassende Zusammenstellung die wichtigsten Performances, die im Düsseldorfer Sammlungsgebäude stattgefunden haben.
Mehr als 600 Werke und 200 Künstlerpositionen
Die aktuelle Künstlerliste der Sammlung umfasst mehr als 200 Künstlerpositionen, die Werkliste mehr als 600 Werke. Ein umfangreiches, museumspädagogisches Programm begleitet die Ausstellung.
Dieser Service ist für Sie wirklich kostenfrei. Sie erhalten jeden Montag gegen 6:00 Uhr eine E-Mail mit dem Link zum aktuellen Montag-Morgen-Mental-Tipp und gelegentlich weitere Tipps und Informationen aus meinem Newsletter zugesendet. Ich wünsche Ihnen schon jetzt einen guten Start in die nächste Woche.
Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter.Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Kommen Sie in Bestform mit dem Montag-Morgen-Mental-Tipp
Jetzt kostenlos abonnieren und jeden Montag per E-Mail das aktuelle Video erhalten.
Hier E-Mailadresse eintragen und gleich das erste Video anschauen. Zusätzlich erhalten Sie mein E-Book „Mentale Shortcuts“ kostenlos als Download.
Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz.